Unterwegs und draußen, dabei eine #GuteTat vollbringen und viel Neues erfahren. Dazu laden wir alle herzlich ein!
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg spendet 30.000 Euro für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Haiti. Erzbischof Ludwig Schick veranlasste am Montag die Zahlung der Soforthilfe aus dem Katastrophenfonds an die Hilfsorganisation Caritas International.
Menschen, denen der Zugang zu digitalen Angeboten erschwert ist, die Nutzung erleichtern: Das will das Projekt „Digitale Bildung und Teilhabe“. Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg hat es zu seinem 100jährigen Bestehen auf den Weg gebracht. Im Rahmen des Projekts fördert er Maßnahmen vor Ort, die ganz konkret Menschen Hilfestellung leisten, die in unserer zunehmend digitalisierten Welt benachteiligt sind.
Am Dienstag, den 20.Juli.2021 haben sich fünf Tagesgäste und zwei Pflegefachkräfte, der Caritas Seniorentagesstätte Bamberg auf einen Ausflug nach Waldsassen in die Oberpfalz gemacht.
Tipps für Gesundheit, Entspannung und Nachhaltigkeit - das gibts in unserer Augustpost!
Als eine der ersten Pflegeeinrichtungen ist die Caritas Sozialstation Bamberg Mitte und Südwest
Die lokalen Caritas-Mitarbeitenden stehen an der Seite der Flutopfer in Deutschland. Mit einer Spende an das Katastrophenhilfswerk Caritas international kann die Hilfe unterstützt werden.
Alle Aspekte der Arbeitsbedingungen haben einen psychischen Einfluss auf die Prozesse im Menschen.
Am Freitag , den 11.06.2021 überreichte Alfons Galster, Vorstandsvorsitzender des Caritasverband für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim e. V fünf Rollstuhlwaagen.
Am Samstag, 03.07.2021 findet um 18:00 Uhr eine Wortgottesfeier im Freien vor der romantisch gelegenen Moritz-Kapelle mit dem Thema Josefsjahr und dem Jahresmotto des Erzbistums: "Caritas-In der Liebe verbunden" statt.