Im Rahmen der Weihnachtsaktion 2020 der Forchheimer Wohlfahrtsverbände
„Gerade in der Corona-Pandemie haben die Menschen, die sich in unserer Gesellschaft freiwillig und unentgeltlich engagieren, unsere Hochachtung verdient“, sagt die stellvertretende Diözesan-Caritasdirektorin Ursula Kundmüller zum morgigen Internationalen Tag des Ehrenamtes. „Da sind zum einen diejenigen, die sich um Angehörige von Risikogruppen kümmern. Sie erledigen Besorgungen für Mitbürger, die sich in Quarantäne oder selbstgewählter Isolation befinden. Sie halten den Kontakt zu denen, die wegen Kontaktbeschränkungen zu vereinsamen drohen.“
Die schönen Taten, welche in Verborgenheit geschehen, sind die schönsten (Blaise Pascal)
Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de. Der Online-Adventskalender ist eine Gemeinschaftsaktion der Internet-Redaktionen der Diözesen Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Passau, Regensburg und Würzburg.
Einige kleine und große Künstler*innen aus dem Babenberger Viertel haben 24 Bilder gemalt und so den ersten Babenberger Adventskalender geschaffen. Ab dem 1.Dezember wird jeden Tag ein Türchen am Fenster des frei-Raums am Babenbergerring 71 (neben dem Stadtteil-Büro) geöffnet.
In den meisten sozialen Arbeitsfeldern gehen Menschen sehr eng mit anderen Menschen um, auch körperlich. Nicht selten gibt es Abhängigkeitsverhältnisse. Beides erhöht die Gefahr, dass es zu Gewalt kommt. Daher hat der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg 2019 ein umfassendes Gewaltschutzkonzept vorgelegt. Es sieht u.a. vor, dass jede Caritas-Einrichtung und jeder Caritasverband eine in Präventionsfragen geschulte Person beauftragt. Die ersten zehn dieser Beauftragten konnten vor kurzem ihre Schulung erfolgreich abschließen.
Schnuppernachmittag der Kindergruppe "Wildfang" konnte am 02. Oktober in Bamberg stattfinden!
An der Caritas Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Bamberg konnte zwischen September und Mitte Oktober das Elterntraining „Kinder im Blick“ durchgeführt werden. Das Training richtet sich an Eltern nach einer Trennung, die sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sehen.
Am 15. November findet der 4. Welttag der Armen statt. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Streck dem Armen deine Hand entgegen“. Papst Franziskus hat dafür ein Bibelzitat aus dem Buch Jesus Sirach ausgewählt. In seiner Botschaft zum Welttag der Armen 2020 schreibt der Papst, gehe es nicht einfach darum, schöne Worte zu verfassen. Auch sei der Einsatz für die Armen keine bloße Option, sondern eine Notwendigkeit für den christlichen Glauben.
Seit dem 01.12.2018 besteht im Ankerzentrum Bamberg eine Eltern-Kind-Gruppe für 12 Kinder und deren Eltern.