Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 20.04.2020

Lied-Banner ermuntert zu Frieden und Solidarität

Aktion am Caritas-Beratungshaus in Bamberg in der Osterzeit

Seit 9. April hängt am Caritas-Beratungshaus Geyerswörth in Bamberg ein Banner mit dem Liedtext „Wo Menschen sich verbünden“. Es ist die dritte Strophe des geistlichen Liedes „Da berühren sich Himmel und Erde“, das 1989, im Jahr des Mauerfalls, getextet und komponiert wurde. Ohne große Worte, sagt Peter Ehmann, geschäftsführender Vorstand des Caritasverbands für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim, soll es Mut machen, solidarisch zu handeln.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 31.03.2020

Corona-Krise: „100 Euro zusätzlich für arme Menschen“

Caritas fordert Rettungspaket für auf Lebensmittelspenden angewiesene Bürger

Zur Bewältigung der Corona-Krise hat die Bundesregierung schnell und unbürokratisch Hilfspakete in Milliardenhöhe geschnürt. Menschen mit geringen Einkommen wurden dabei außer Acht gelassen. Dabei sind sie von den Folgen der Ausgangsbeschränkungen besonders betroffen. Ein Bündnis kirchlicher und gewerkschaftlicher Organisationen fordert daher ein Corona-Rettungspaket für arme Menschen. Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg unterstützt diese Petition.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 30.03.2020
Erziehung in Zeiten von Corona

Erziehung in Zeiten von Corona - NN-Forchheim vom 28.03.2020

Artikel vom 28.03.2020 NN-Forchheim

Die Erziehungsberatungsstelle der Caritas gibt Tipps für das Familienleben in Zeiten von Corona. Es können auch Fragen an das Beratungsteam gestellt werden.

von Stefanie Madeja

mehr


  • 30.03.2020

Sozialladen hat weiter geöffnet

Trotz Corona-Krise: In Forchheim erhalten Bedürftige Lebensmittel

Bewusst weiter geöffnet hat der Ökumenische Sozialladen in Forchheim. Bedürftige Bürger sollen auch in der Corona-Krise Lebensmittel bekommen.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 24.03.2020
  • Bamberg

Corona-Hilfsangebote in Stadt und Landkreis Bamberg

In Stadt und Landkreis Bamberg werden viele Organiationen und Menschen aktiv, um sich gegen die Ausbreitung des Corona-Virus und seiner negativen Folgen zu engagieren. Die CariThek versucht, all diese Angebote zu erfassen und zu publizieren. Diese Sammlungen finden Sie hier:

von Marion Hartmann

mehr


  • 24.03.2020
  • Bamberg

Corona-Hilfsangebote in Stadt und Landkreis Bamberg

In Stadt und Landkreis Bamberg werden viele Organiationen und Menschen aktiv, um sich gegen die Ausbreitung des Corona-Virus und seiner negativen Folgen zu engagieren. Die CariThek versucht, all diese Angebote zu erfassen und zu publizieren. Diese Sammlungen finden Sie hier:

von Marion Hartmann

mehr


  • 23.03.2020
  • Bamberg

Geht der Tabletten-Vorrat zu Ende? So ersparen sich Corona-Risikogruppen den Arztbesuch!

Medizinische Unterlagen (Rezepte, Verordnungen, Überweisungen...): Versand per Post oder Abholung durch andere Menschen

Normalerweise dürfen Ärzt_innen medizinische Unterlagen (Rezepte, Verordnungen, Überweisungen, Medikamentenpläne etc.) nur unmittelbar an die betroffenen Patient_innen selbst herausgeben. Ausnahmen von dieser Regel sind möglich: Die Unterlagen können per Post versendet werden oder durch andere Menschen (Angehörige oder ehrenamtliche Helfer_innen) abgeholt werden.

von Marion Hartmann

mehr


  • 20.03.2020
  • Bamberg

"Corona-Alltagshilfe": Flugblatt-Aktion in Lebensmittelgeschäften, Drogerien, Arztpraxen, Apotheken, Gartencentern...

Das Flugblatt informiert Corona-Risikogruppen (Senior_innen und chronisch Kranke) darüber, dass die CariThek und andere Organisationen ehrenamtliche Helfer_innen vermitteln, die u.a. für sie einkaufen gehen. Vermutlich haben Sie selbst schon gesehen, dass noch immer viele Senior_innen oder anfällig wirkende Menschen unterwegs sind und selbst Besorgungen erledigen. Für diese Menschen ist das Risiko schwer, eventuell sogar lebensgefährlich zu erkranken, besonders hoch! Wir würden diese Menschen gerne dort informieren, wo sie unterwegs sind, z.B. in Lebensmittelgeschäften, Drogerien, Arztpraxen, Apotheken, Post- und Bankfilialen, Gartencentern...

von Marion Hartmann

mehr


  • 20.03.2020

Caritas Beratungshaus für Publikumsverkehr weitestgehend geschlossen!

Wir sind auch weiterhin für Sie erreichbar!

von Susanne Zapf

mehr